
Sa., 12. Sept.
|Kirchgasse 8, 8570 Weinfelden, Switzerland
Weinfelden* | Evangelisches Kirchgemeindehaus
nicht ganz klassisch – Beethoven | Arrieu | Arnold | Telemann | Bacewicz | Mozart
Time & Location
12. Sept. 2020, 20:00
Kirchgasse 8, 8570 Weinfelden, Switzerland
About The Event
Ludwig van Beethoven (1770-1827) Duo in Es-Dur für Viola und Violoncello, WoO 32
Vc, Vla – 10’
Allegro
Minuetto. Allegretto
Claude Arrieu (1903-1990) Trio in C
Vl, Vla, Vc –10’
Allegro
Pastorale et Scherzo
Final
Malcolm Arnold (1921-2006) Oboe Quartet, Op 61
Ob, Vl, Vla, Vc – 12’
Allegro non troppo
Allegretto
Vivace con brio
Georg Philipp Telemann (1681-1767) Kanonische Sonate Op.5 Nr. 1
Ob, Vl – 5‘
Vivace
Adagio
Allegro
Grazyna Bacewicz (1909-1969) Trio für Oboe, Violine und Cello
Ob, Vl, Vc – 9‘
Adagio
Andante
Vivo
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Oboenquartett in F-Dur, KV 370
Ob, Vl, Vla, Vc – 15‘
Allegro
Adagio
Rondeau. Allegro
Mozart, Beethoven, Telemann... – es ist nicht ganz klassisch, dass auf einem Programm des trio /// arsis berühmte Namen zu finden sind. So ist es denn auch nicht verwunderlich, dass das Programm 20/21 doch nicht ganz klassisch ist und auch Musik aus einer anderen Epoche gespielt wird. Die Werke des Komponisten Malcolm Arnold und der beiden Komponistinnen Claude Arrieu und Grazyna Bacewicz sind in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts entstanden und lassen sich dem Neoklassizismus zuordnen.
Mit der Gegenüberstellung von Werken aus der Klassik und aus dem Neoklassizismus wollen die vier Musikerinnen zwischen diesen beiden Epochen vermitteln. Sie soll dem Publikum ermöglichen, die Verwandtschaft dieser beiden Formsprachen hörend zu entdecken und sich an den jeweiligen Eigenheiten zu erfreuen.
Die vier Musikerinnen? Ja, bei diesem Konzert des trio /// arsis ist selbst die Besetzung nicht ganz klassisch: Die Oboistin Marietta Bosshart bringt mit dem Holzblasinstrument eine weitere Klangfarbe ein und die Formationen reichen von Duo über Trio bis hin zum Quartett.